The 21st annual edition of Global Powers of Retailing identifies the 250 largest retailers around the world and analyzes their performance based on various factors. It also provides an economic outlook and an overview of key industry trends.
Immer mehr Einzelhändler integrieren derzeit Gastronomiebereiche in ihre Flächen. Damit betreten sie oftmals Neuland, stores+shops hat recherchiert, wie man die Einführung von Gastronomie im Retail bei Planung und Umsetzung angeht und worauf bei Küchentechnik und Einrichtung zu achten ist. By Store+Shops
Die Rückkehr von Louis Vuitton zum Place Vendöme ist quasi ein Nachhausekommen. Der Gründer Vuitton begann sein Geschäft vor 160 Jahren in der Rue des Capucines, gleich um die Ecke. By Store+Shops
Das neue Format Kampus des Bäckereifilialisten Kamps verknüpft Einzelhandels -mit Gastro-Elementen, um einer modernen Unterwegs-Gesellschaft schnelle, qualitativ ansprechende kulinarische Versorgung zu bieten. Mit einem Store am Flughafen Köln/ Bonn feierte das Selbstbedienungskonzept Premiere. By Store + Shops
Einrichtungselemente, die kein klassischer Ladenbau sind, sondern vom Flohmarkt, aus Antiquitäten-Läden, ehemaligen Industrieanlagen oder den eigenen Archiven stammen, liegen im Trend. Auch Recyceltes ist zunehmend dabei. Wie integriert man diese Stücke in das Storedesign? By Store+ Shops
In Deutschland wird jährlich über 9 Mrd. Euro handelsgastronomisch relevanter Umsatz erzielt, wie die neueste Markterhebung des EHI Retail Institute zeigt. Handelsgastronomie findet branchen- und flächenübergreifend statt, in fast allen Branchen lassen sich RetailGastro-Hybride entdecken. By Store+Shops
Das Kalkül liegt sozusagen auf der Hand, oder vielmehr darunter, und
ist als eine Art taktiler Abschiedsgruß zu verstehen. Der Kunde soll
nach einem zufriedenstellenden Kauf die Marke nochmal ertasten und
am besten auch abspeichern. By Store + Shops
Tina Nielsen von der britischen Beratungsagentur Progressive Content wirft aus britischer Sicht einen Blick auf die Szene der Handelsgastronomie und zeigt Aspekte auf, worauf es bei dem Thema ankommt: zum Beispiel ein sorgfältig geplantes Konzept und starke Partner. By Store+Shops
Ob Bistro oder Café, Restaurant oder die kleine Kaffeebar –
Gastronomiekonzepte gehören im Fashion-Handel heute einfach dazu. Ebenso wie ein sorgfältig kuratiertes Sortiment, freundliche Bedienung und ein unverwechselbares Ambiente transportieren sie den Spirit des Hauses. By Store+Shops
Das Mode-, Sport- und Lifestylehaus Behrens & Haltermann, seit 126 Jahren eine feste Größe in Itzehoe, wechselte innerhalb seiner Heimatstadt den Standort. Auf der neuen, 6.500 qm großen Verkaufsfläche präsentiert es sich top-modern, zugleich aber gewohnt
familiär. By Store+Shops
